Das Jugendstrafrecht ist eine spezielle Rechtsmaterie, die sich auf die Strafverfolgung und -verurteilung von Jugendlichen konzentriert. Im Gegensatz zum allgemeinen Strafrecht berücksichtigt das Jugendstrafrecht die besondere Entwicklungsstufe und Reife der jugendlichen Täter und verfolgt das Ziel, diesen eine Chance zur Resozialisierung zu geben. Hier sind einige der Eigenheiten des Jugendstrafrechts:
Insgesamt zielt das Jugendstrafrecht darauf ab, jugendliche Straftäter angemessen zu sanktionieren, ihre soziale Wiedereingliederung zu fördern und ihre Zukunftsaussichten zu verbessern. Es berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse und Entwicklungsstufen der Jugendlichen und bietet eine Alternative zum traditionellen Strafrechtssystem.
Elbchaussee 87
22763 Hamburg
Telefon: 040 39 14 08
E-Mail:
Elbchaussee 87
22763 Hamburg
Telefon: 040 39 14 08
E-Mail:
mit Lauenburg | Kopietz | Herzog | Hoffmann
Durch Klick auf "Einverstanden" werden alle Cookies und Dienste aktiviert, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Weitere Cookies und Dienste werden genutzt, um externe Inhalte anzeigen und die Zugriffe auf unsere Website analysieren zu können. Um keine Einwilligung zu erteilen oder die Nutzung von Cookies zu personalisieren, nutzen Sie die "Datenschutzeinstellungen".
Datenschutz-Einstellungen
Mit diesem Tool können Sie die Cookies, Analyse-Tools und externen Medien aktivieren und deaktivieren.
Datenschutz ImpressumEssentielle Cookies, die für die Nutzung der Website erforderlich sind.
Mit diesen Cookies können Sie die Nutzung externer Medien (z. B. YouTube, Google Maps, Vimeo etc.) auf der Website steuern. Externe Medien können Cookies von Drittanbietern im Browser speichern.